Datenschutzerklärung
für die LittleLess App
Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in der "LittleLess" App ist:
Joshua Hahn
Waldsteinweg 2
95126 Schwarzenbach a. d. Saale
Deutschland
E-Mail: grownupapps.contact@gmail.com
Telefon: +49 157 7724 0263
2. Überblick der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer mobilen App "LittleLess".
Die App verarbeitet Daten sowohl lokal auf Ihrem Gerät als auch über externe Dienste für Community-Features und KI-Empfehlungen.
3. Lokale Datenverarbeitung
Folgende Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert:
- Timer-Daten (Startzeiten, Laufzeiten, Resets)
- Persönliche Tagebucheinträge
- Challenge-Fortschritte und XP-Punkte
- Zucker-Tracking-Daten und Scannergebnisse
- App-Einstellungen und Präferenzen
- Meilenstein-Daten und Statistiken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Diese Daten werden nicht an Dritte übertragen und verbleiben bis zur Deinstallation der App auf Ihrem Gerät.
4. Community-Features (Firebase)
Für die Community-Features nutzen wir Firebase von Google LLC. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
Verarbeitete Daten:
- Anonyme Benutzer-ID (automatisch generiert)
- Benutzername und Avatar-Emoji (selbst gewählt)
- Community-Posts und Kommentare
- Erstellungs- und Aktualisierungszeitpunkte
- Meldungen von Inhalten
Zweck: Bereitstellung der Community-Funktionen, Moderation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur Löschung durch den Nutzer oder bei Verstößen
Firebase-Standort: Server in der EU (Frankfurt/Deutschland)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
5. KI-Empfehlungen (Claude AI)
Optional können Sie KI-gestützte Empfehlungen aktivieren. Hierfür nutzen wir Claude AI von Anthropic:
Übertragene Daten:
- Anonymisierte Tagebucheinträge (Schwächen, Trigger, Gefühle)
- Keine persönlichen Identifikationsdaten
- Keine Speicherung der Daten bei Anthropic
Zweck: Personalisierte Empfehlungen zur Zuckerreduktion
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können diese Funktion jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.
Weitere Informationen: https://www.anthropic.com/privacy
6. In-App-Käufe und Zahlungsverarbeitung
Für das App-Abonnement werden In-App-Käufe über den jeweiligen App Store abgewickelt:
Zahlungsverarbeitung:
- Apple App Store: Apple Inc. (USA)
- Google Play Store: Google Ireland Limited (Irland)
Verarbeitete Zahlungsdaten:
- Transaktions-IDs und Kaufbelege
- Abonnement-Status und Laufzeiten
- Keine direkten Zahlungsinformationen (werden vom Store-Anbieter verarbeitet)
Zweck: Bereitstellung der App-Funktionen, Abonnement-Verwaltung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur Beendigung des Abonnements plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Weitere Informationen:
- Apple Datenschutz: https://www.apple.com/privacy/
- Google Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
7. Barcode-Scanner und Produktdaten
Der Barcode-Scanner nutzt:
- OpenFoodFacts API für Produktinformationen
- Lokale Kameraverarbeitung (Bilder werden nicht gespeichert)
- Übertragung von Barcodes zur Produktidentifikation
Zweck: Anzeige von Zuckergehalten in Lebensmitteln
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
OpenFoodFacts ist ein gemeinnütziges Projekt mit Servern in Frankreich.
Weitere Informationen: https://world.openfoodfacts.org/privacy
8. Berechtigungen und Gerätezugriff
Die App benötigt folgende Berechtigungen:
- Kamera: Für Barcode-Scanning (nur bei Nutzung)
- Push-Notifications: Für Erinnerungen und Meilensteine
- Lokaler Speicher: Für App-Daten und Einstellungen
Alle Berechtigungen können in den Geräteeinstellungen verwaltet werden.
9. Datenübertragung in Drittländer
Datenübertragungen finden statt an:
- Google Firebase: EU-Server (Frankfurt), Angemessenheitsbeschluss
- Anthropic Claude AI: USA, Standardvertragsklauseln
- OpenFoodFacts: Frankreich (EU)
Alle Übertragungen erfolgen mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
10. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
Kontakt für Anfragen: grownupapps.contact@gmail.com
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
11. Löschung von Daten
Daten werden gelöscht:
- Lokale Daten: Bei Deinstallation der App
- Community-Daten: Auf Anfrage oder bei Verstößen
- Firebase-Account: Automatisch nach 3 Jahren Inaktivität
- Claude AI: Keine dauerhafte Speicherung
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Community-Daten beantragen.
12. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen:
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen (HTTPS/TLS)
- Sichere Firebase-Authentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Minimierung der Datenerhebung
- Anonymisierung wo möglich
13. Minderjährige
Diese App richtet sich nicht speziell an Kinder unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen.
Bei Nutzung durch Minderjährige empfehlen wir die Begleitung durch Erziehungsberechtigte.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der App oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden in der App kommuniziert.
Aktuelle Version ist immer in der App verfügbar.
15. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
Joshua Hahn
E-Mail: grownupapps.contact@gmail.com
Telefon: +49 157 7724 0263
Wir beantworten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens binnen eines Monats.
⚠️ Wichtiger Hinweis
Diese App dient ausschließlich informativen und motivationalen Zwecken. Sie ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Bei gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie immer einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister.